Classic

Disposition nahe der Perfektion
Eine übersichtliche Plantafel stellt den derzeitigen Stand Ihrer Ressourcenplanung dar und gewährleistet so einen stets aktuellen Überblick über freie bzw. fehlende Kapazitäten im jeweiligen Zeitraum. Variable Visualisierungsmöglichkeiten sowie die intuitiv bedienbare Oberfläche ermöglichen es Ihnen, schnell und komfortabel auf Planungsänderungen zu reagieren und die Weiterleitung der Informationen an die Techniker zu steuern.

Der direkte Draht ins
Backoffice
Die mobile Anbindung von Innosoft dient zur Informationsbereitstellung für die Techniker sowie zu deren Leistungsdatenrückmeldung. Sie ist als praktische Smartphonelösung als auch für den Betrieb auf Notebooks verfügbar. Die Bearbeitung ist offline möglich und kann komplett papierlos stattfinden, dank digitaler Unterschrift direkt auf dem Gerät und Weiterleitung des Berichts an den Kunden per E‑Mail. Die effiziente Abwicklung der Serviceaufträge vor Ort führt nachweislich zu erhöhter Kundenzufriedenheit.

Die Schnittstelle zwischen
Kunden und Unternehmen
Das Innosoft Kundenmanagement bildet die Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen. Hier werden ankommende Anfragen, Störungen oder Aufträge entgegengenommen und bis zum Abschluss bearbeitet. Die Informationen (Vorgänge) werden über das Netzwerk an die entsprechenden Abteilungen, wie z.B. Materialwirtschaft, Konstruktion, Vertrieb und Service, weitergeleitet. Bei einem intelligenten Kundenmanagement kann so aus einer Reklamation die Grundlage für ein Verkaufsgespräch oder eine Konstruktionsverbesserung entstehen.

Wiederkehrende Aufgaben zuverlässig erledigen
Das Innosoft Wartungsmanagement ermöglicht die komfortable Verwaltung von Wartungsverträgen mit zyklisch wiederkehrenden Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben. Dies umfasst die termingerechte Erzeugung von Wartungseinsätzen mit vordefinierten Kapazitäten und Materialien, sowie eine zuverlässige Abrechnung der Verträge auch bei komplexer Vertragsgestaltung.

Komplexe Aufgaben übersichtlich abbilden
Mit dem Innosoft Projektmanagement lassen sich komplexe Aufträge strukturieren und die einzelnen Vorgänge unter Berücksichtigung bestimmter Abhängigkeiten, z.B. Ende-Start-Beziehung, verknüpfen. Eine Übersicht aller Projekte hilft bei der Personalplanung oder bei der Terminabgabe langfristiger Baustellen. Die für die einzelnen Montageabschnitte verantwortlichen Mitarbeiter haben Ansatzpunkte für ihren Tätigkeitsbeginn und können die rechtzeitige Fertigstellung der vorgelagerten Stellen anmahnen.
Den einzelnen Vorgängen können Ressourcen zugeordnet werden, diese Zuordnung wird als Einsatzbalken in der Einsatzplanung zur weiteren Bearbeitung angezeigt. Solch sorgfältig geplante Baustellen lassen seriöse Soll-/Ist-Vergleiche zu und geben damit frühzeitig Rückschlüsse bei Planabweichungen.
Eine Anwendung
viele Möglichkeiten
Informationen zu den Modulen des Innosoft Servicemanagementsystems
Referenzen
Eine Auswahl unserer über 300 Kunden



















