Deutsch
English
+49 231 427 885 – 0
info@innosoft.de
Support-Portal
Innosoft GmbH - Logo
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Partner
    • Karriere
    • Referenzen
  • Lösungen
    • Field Service Management
      • Ready-To-Use
      • Modulübersicht
      • Tickets
      • Dispatch
      • Mobile
      • Business Information
      • Customer Portal
      • Integration
      • SmartSearch
      • Mobile Service Management
    • Innosoft & Partner
      • Ersatzteilkatalog & Field Service Management
  • Info-Center
    • Innosoft Blog
    • FSM Glossar
    • Releases
    • Events
    • Systemvoraussetzungen
    • Download
    • Innosoft Schulungen
      • Release Radar
  • Kontakt
Live-Demo anfragen
vor 4 Monaten

Zurück zur Glossar-Übersichtsseite

Digitales Formular

Als digitales Formular bezeichnet man elektronisch ausfüllbare Formulare, die früher auf Papier vorlagen. Im Field Service sind digitale Formulare insbesondere Checklisten, Protokolle oder Berichtsformulare, die ein Techniker auf seinem mobilen Gerät ausfüllt. Beispiele sind ein Service- oder Wartungsbericht, ein Prüfprotokoll mit abzuhakenden Prüfpunkten, ein Installationsbericht mit Messwerten, ein Sicherheitscheck oder ein Abnahmeprotokoll mit Unterschriftenfeld.

Die Innosoft FSM-Software ermöglicht die Erstellung und Nutzung solcher Formulare über das Modul Digitales Formular (DGF). Über Web-Technologien können diese Formulare am Tablet oder Laptop ausgefüllt werden. In der Praxis bedeutet das, der Techniker hat anstelle eines Papierformulars auf seinem Tablet genau die Maske, die er braucht. Er kann Textfelder ausfüllen, Optionen auswählen, Fotos einbinden und am Ende eine digitale Unterschrift vom Kunden direkt auf dem Touchscreen einholen. Eine Unterschrift auf einem Touchscreen oder einem Signaturpad ist hierbei üblich.

Beispiele für digitale Formulare im FSM-Alltag sind eine Wartungs-Checkliste, in der Schritt für Schritt Punkte wie „Ölstand geprüft“, „Filter gereinigt“ etc. abgehakt werden müssen. Oder ein Servicebericht, der automatisch die Auftragsdaten enthält und vom Techniker nur um Tätigkeitsbeschreibung, Arbeitszeiten und Materialverbrauch ergänzt wird. Auch Reisekosten-Abrechnungen können als digitale Formulare umgesetzt sein.

Der Nutzen digitaler Formulare ist enorm. Sie eliminieren Medienbrüche (kein Übertragen von handschriftlichen Zetteln), reduzieren Fehler (Pflichtfelder stellen sicher, dass nichts Wichtiges fehlt) und beschleunigen den Informationsfluss. Sobald der Techniker sein Formular abschickt, steht es dem Innendienst zur Verfügung, inkl. aller Daten für Reporting und Abrechnung.

Die Innosoft-Lösung erlaubt es, Formulare individuell zu gestalten und an das Corporate Design anzupassen, sowie die Formulardaten auszuwerten. Auch Fotos oder Skizzen können integriert werden, was bei Papier schwer möglich war.

Für die Serviceleitung bedeutet der Einsatz digitaler Formulare mehr Prozessqualität: Standards werden eingehalten, Dokumentationen sind vollständig und sofort digital archiviert. Im Falle von Audits oder Qualitätsnachweisen (z. B. ISO-Zertifizierungen) kann man aus der Datenbank lückenlos die ausgefüllten Checklisten vorlegen. Insgesamt sind digitale Formulare ein wichtiger Baustein der Digitalisierung im Service, der sowohl dem Techniker vor Ort als auch dem Backoffice die Arbeit erleichtert.

info@innosoft.de

+49 231 427 885 – 0

Martin-Schmeißer-Weg 15 44227 Dortmund

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen unserer FSM-Software!

    Vorheriger Beitrag
    Dashboard
    Nächster Beitrag
    Einsatzbalken

    Innosoft GmbH

    Seit 1996 entwickelt Innosoft Softwarelösungen rund um die Auftragsbearbeitung im Service und die Planung von Außen- und Innendienst-
    mitarbeitern.

    Softwarelösungen

    • Field Service Management
    • Einsatzplanung
    • Mobile Zeiterfassung
    • Ressourcenplanung im Projektmanagement
    • PEP-Software
    • Workforce Management

    Kontakt

    info@innosoft.de

    +49 231 427 885 – 0
    Martin-Schmeißer-Weg 15 44227 Dortmund
    LinkedIn

    Copyright 1996 – 2025 Innosoft GmbH

    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Erklärung zur modernen Sklaverei
    Datenschutzeinstellungen
    Wir verwenden auf unserer Website Cookies.
    Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.
    Cookie EinstellungenIch stimme zu
    Manage consent

    Überblick über den Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen
    Essenziell
    immer aktiv
    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
    Google Analytics
    Analytische Cookies werden mittels Google Analytics ausschließlich für anonyme statistitsche Zwecke verwendet, um zu verstehen wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN