Innosoft Schulungen

Aktuelle Schulungsangebote im Bereich Field Service Management

Optimieren Sie Ihre Serviceprozesse mit unseren professionellen Schulungen im Bereich Field Service Management (FSM). Wir bieten standardisierte Trainingseinheiten, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr Team in der Anwendung von FSM-Systemen fit zu machen und die Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern.

Unsere Schulungen bieten Ihnen:

Praxisnahe Inhalte & Maximierung der Effizienz

Lernen Sie, wie Sie FSM-Lösungen effektiv einsetzen, um die Planung, Durchführung und Nachverfolgung Ihrer Serviceeinsätze zu optimieren. Unsere Schulungen helfen Ihnen dabei, Ihre Servicequalität zu verbessern, Ressourcen optimal zu nutzen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Erfahrene Trainer

Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und dem fundierten Know-how unserer Trainer, die Ihnen praxisrelevante Kenntnisse vermitteln.

Hands-on-Übungen

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praktische Übungen und Live-Demonstrationen direkt in der FSM-Software.

Flexible Lernformate

Unsere Schulungen sind sowohl vor Ort als auch online verfügbar, sodass Sie flexibel entscheiden können, welches Format am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Release Radar

Wir bieten ebenso Live-Events zu geplanten Terminen für Sie an. Diese erhalten Sie als Kunde regelmäßig per Innosoft Newsletter, genau wie das Passwort, das Sie für den Zugriff auf die Seite benötigen. Andernfalls kontaktieren Sie uns gerne, um diese Informationen zu erhalten.

Module

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

2 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

Diese Schulung bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in Field Service Management. Sie lernen die grundlegenden Funktionen und den Aufbau des Systems kennen – ideal für neue Anwender.

Themen der Schulung:

  • Login und Navigation
  • Passwörter und Benutzer
  • Dokumentation
  • Stammdaten und Verwaltung
  • Übungen sowie Besprechung der Ergebnisse
Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

2 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Abläufe im Umgang mit Service-Tickets kennen. Ziel ist es, ein effektives und strukturiertes Arbeiten mit Tickets zur Sicherstellung eines reibungslosen Serviceprozesses zu vermitteln.

Themen der Schulung:

  • Überblick Ticketsystem
  • Erstellung und Pflege
  • Exkursion Projekte
  • Übungen sowie Besprechung der Ergebnisse
Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

3 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung lernen Sie die effiziente Planung und Zuweisung von Serviceeinsätzen kennen. Der Fokus liegt auf der optimalen Nutzung der verfügbaren Ressourcen zur Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Einsatzes beim Kunden.

Themen der Schulung:

  • Grundlagen und Begriffserklärung
  • Einsatzerstellung und Pflege
  • Planung und Verwaltung
  • Übungen sowie Besprechung der Ergebnisse
Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

3 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung lernen Sie die effiziente Planung und Zuweisung von Serviceeinsätzen kennen. Der Fokus liegt auf der optimalen Nutzung der verfügbaren Ressourcen zur Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Einsatzes beim Kunden.

Themen der Schulung:

  • Serviceberichte im Innendienst Prüfen und Freigeben
  • Bedienelemente Plantafel und ihre Filter
  • Projekterstellung und deren Pflege
  • Kapazitätsplannug mit Fokus auf die Slotplanung und GeoMap Funktion
  • Serviceberichte im Innendienst: Prüfen und Freigeben
  • Übungen sowie Besprechung der Ergebnisse
Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

3 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen und Bedienung der mobilen Anwendung für Servicetechniker. Ziel ist es, die Nutzung der App im Arbeitsalltag zu erleichtern und einen effizienten, papierlosen Serviceeinsatz vor Ort zu ermöglichen.

Themen der Schulung:

  • Informationsverwaltung
  • Verbinden + Bedienelemente
  • Einstellungen
  • Listen, Informationen
  • Zeiten, Stempeluhr
  • Freigabe von Berichten
  • Übungen sowie Besprechung der Ergebnisse
Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

1 Stunde

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuen Funktionen und Weiterentwicklungen. Außerdem lernen Sie alle relevanten Änderungen kennen, die für Ihre tägliche Arbeit wichtig sind.

Themen der Schulung:

  • Besprechung des FSM oder Mobile App Releases
  • Fragerunde
Schwierigkeitsgrad

Fortgeschritten

Dauer

2 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

Thema dieses Moduls sind die Technischen Berichte. Den Rahmen bilden die grundlegenden Funktionen mit Sicht auf die Dauer der Schulung.

Berichtsfragen

  • Suche
  • Erstellung, Aufbau
  • Eingabemöglichkeiten
  • Merkmale
  • Freigabe und Versionierung
Schwierigkeitsgrad

Fortgeschritten

Dauer

2 Stunden

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

Thema dieses Moduls sind die Technischen Berichte. Gemeinsam werden Inhalte des Templates definiert.

Templates

  • Suche
  • Erstellung und Aufbau
  • Fragen
  • Visibility Skripte
  • Constraints, Bilder
  • Freigabe und Versionierung

Am Ende der Schulung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das in der Schulung erstellte Template zu exportieren.

Pakete

Schwierigkeitsgrad

Einsteiger

Dauer

12 Stunden, 2 Tage

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Funktionen und Prozesse unseres Field Service Management Systems (FSM). Ziel ist es, ein solides Verständnis für die Bedienung des Systems im Arbeitsalltag zu schaffen. Sie lernen, wie das FSM-System Ihre Serviceeinsätze effizient unterstützt – von der Einsatzplanung über die mobile Einsatzabwicklung bis hin zur Dokumentation und Nachbereitung.

Ob Sie neu im Team sind oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – diese Schulung bietet einen praxisnahen Einstieg und legt das Fundament für einen souveränen Umgang mit unserem FSM-System.

Themen der Schulung:

  • Einstieg
  • Tickets
  • Dispatch I + II
  • Mobile
Schwierigkeitsgrad

Fortgeschritten

Dauer

4 Stunden, 1 Tag

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

In dieser Schulung dreht sich alles um das Erstellen und Verstehen „Technischer Berichte“ mithilfe unseres internen Baukastensystems. Ziel ist es, Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Berichtserstellung zu geben – ganz ohne Vorkenntnisse in SQL oder Programmierung. Wir arbeiten ausschließlich mit den vorhandenen Auswahlfunktionen und Elementen, um gemeinsam eine stabile Basis für eigene Berichte und Prozesse zu schaffen.

Sie lernen, wie Sie relevante Daten gezielt abfragen, strukturieren und in einem dynamischen Bericht aufbereiten können – ob zur Dokumentation von Einsätzen, Leitfäden für Prozesse oder anderen Themen. Diese Schulung legt den Grundstein, um aus bestehenden Daten die Informationen herauszuholen, die Sie wirklich brauchen.

Themen der Schulung:

  • Berichtsfragen
  • Template
Schwierigkeitsgrad

Fortgeschritten, Vorkenntnisse SQL

Dauer

10 Stunden, 2 Tage

Ort

Online (via Webinar)

Teilnehmeranzahl:

ab 3 Personen

Beschreibung:

Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene KeyUser mit vorhandenen SQL-Kenntnissen, die sich intensiv mit der Erstellung, Pflege und Integration von Reports in unserem System auseinandersetzen möchten. Im Mittelpunkt steht der Reportgenerator – unser zentrales Werkzeug zur Erstellung maßgeschneiderter Druckvorlagen.

Schritt für Schritt bauen wir gemeinsam das Wissen auf, das nötig ist, um aussagekräftige Berichte zu gestalten. In mehreren Übungsphasen vertiefen Sie das Gelernte direkt in der Praxis -von der Strukturierung bis hin zur Integration der fertigen Reports in das System.
Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, nicht nur neue Reports eigenständig zu entwickeln, sondern auch bestehende Berichte gezielt zu analysieren, anzupassen und systemseitig zu verwalten.

Themen der Schulung:

  • Datenbanken (MDDB)
  • Querys
  • Reportelemente
  • Design

Bei allgemeinen Fragen rund um das Thema Schulungen kontaktieren Sie gerne jederzeit training@innosoft.de.

Nichts passendes für Sie dabei?

 

Kein Problem! Wir bieten individuelle Schulungslösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen gemeinsam ein maßgeschneidertes Schulungskonzept – ob vor Ort oder online, in kleinen Gruppen oder als Einzelcoaching.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere individuellen Schulungsmöglichkeiten zu erfahren!

+49 231 427 885–0