Deutsch
English
+49 231 427 885 – 0
info@innosoft.de
Support-Portal
Innosoft GmbH - Logo
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Partner
    • Karriere
    • Referenzen
  • Lösungen
    • Field Service Management
      • Ready-To-Use
      • Modulübersicht
      • Tickets
      • Dispatch
      • Mobile
      • Business Information
      • Customer Portal
      • Integration
      • SmartSearch
      • Mobile Service Management
    • Innosoft & Partner
      • Ersatzteilkatalog & Field Service Management
  • Info-Center
    • Innosoft Blog
    • FSM Glossar
    • Releases
    • Events
    • Systemvoraussetzungen
    • Download
    • Innosoft Schulungen
      • Release Radar
  • Kontakt
Live-Demo anfragen
vor 4 Jahren

Quanos cDAY 2021

Quanos-cDAY-2021

Auf dem Quano cDAY 2021 tauschen sich Führungskräfte aus namhaften Unternehmen über Trends, Produkte und Best Practices aus. Und Innosoft ist mit dabei!

Der bekannte digitale Kongress beginnt am 08.06.2021 um 9:00 Uhr mit der Keynote-Präsentation von Robert Schäfer (CEO Quanos Service) und Rafi Boudjakdjian (CTO Quanos Service). Im Laufe des Tages folgen darauf diverse Networking-Events und Informationsveranstaltungen.

Innosoft ist dabei auf zwei Events rund um unsere Partnerschaft mit Quanos Service und dem Innosoft Fieldservice Management vertreten:

13:30 Uhr – 14:00 Uhr Networking Table – Prozessoptimierung im Service mit einem Field Service Management System
Unsere beiden Experten Volker Osdoba und Thomas Müller moderieren in dieser Diskussionsrunde zum oben genannten Thema. Diskutiert wird über Thesen rund um das Field Service Management und unserer Standardintegration mit dem Quanos CATALOGcreator. Für Sie bietet sich die Möglichkeit live mit unseren Experten zu diskutieren und spannende Thesen und Herausforderungen für den Service der nächsten Generation zu besprechen.

15:00 Uhr – 15:30 Uhr Prozessoptimierung durch Field Service Management
In diesem Vortrag präsentiert unser Teamleader Sales Sebastian Schult die Ergebnisse der erfolgreichen Partnerschaft mit Quanos Service, freuen Sie sich auf einen spannenden und informativen Vortrag. Sie können sich über die Features des Innosoft Field Service Managements informieren und die Vorzüge der Standardintegration mit dem Quanos CATALOGcreator kennenlernen. Auch gibt Ihnen Sebastian Schult Einblicke in die innovativen neuen Lösungen von Innosoft wie z.B. die KI-basierte SmartSearch.

Das Programm als auch weitere Informationen finden sie auf der Webseite von Quanos.
Wir freuen uns darauf Sie auf dem Quanos cDAY begrüßen zu dürfen.

Ihre Innosoft GmbH

Vorheriger Beitrag
Innosoft auf der Metallsoftware SÜD 2021
Nächster Beitrag
Field Service Management Update Version 1.6

Innosoft GmbH

Seit 1996 entwickelt Innosoft Softwarelösungen rund um die Auftragsbearbeitung im Service und die Planung von Außen- und Innendienst-
mitarbeitern.

Softwarelösungen

  • Field Service Management
  • Einsatzplanung
  • Mobile Zeiterfassung
  • Ressourcenplanung im Projektmanagement
  • PEP-Software
  • Workforce Management

Kontakt

info@innosoft.de

+49 231 427 885 – 0
Martin-Schmeißer-Weg 15 44227 Dortmund
LinkedIn

Copyright 1996 – 2025 Innosoft GmbH

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Erklärung zur modernen Sklaverei
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden auf unserer Website Cookies.
Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.
Cookie EinstellungenIch stimme zu
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen
Essenziell
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Google Analytics
Analytische Cookies werden mittels Google Analytics ausschließlich für anonyme statistitsche Zwecke verwendet, um zu verstehen wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN