Digitaler Service weltweit
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Service Today ist ein ausführlicher Nachbericht zum Innosoft Anwendertag 2018 enthalten. Der Autor Michael Braun geht noch einmal auf die wichtigsten Aspekte der Vorträge von u.a. Pascal Striebig (Romaco Pharmatechnik GmbH), Boris Amann (Pfeifer Seil- u. Hebetechnik GmbH), Christoph Krebs (ESAB Welding & Cutting GmbH), Roman Denys (Schuler Pressen GmbH) sowie Christian Huster und Melanie Michler (Coperion GmbH) ein. Der reichhaltig bebilderte Artikel steht Ihnen ab sofort in unserem Pressebereich zur Ansicht und zum Download zur Verfügung.
Vorträge und Nachbericht Anwendertag 2018
Am 13. September 2018 fand in Dortmund der zwölfte Innosoft Anwendertag statt. Auch diesmal fiel das Feedback der knapp 150 Besucher ausgesprochen positiv aus. Wer nicht dabei sein konnte, findet hier jetzt eine ausführliche Nachlese.
Die Vorträge der Referenten von Firmen wie ESAB Welding & Cutting GmbH, Romaco Pharmatechnik GmbH, Schuler Pressen GmbH, Pfeifer Seil- u. Hebetechnik GmbH oder Coperion GmbH waren allesamt abwechslungs- und aufschlussreich und stießen auf reges Interesse, zudem konnten sich die Besucher im TOP Tagungszentrum Dortmund an diversen Infoständen über Entwicklungen im Servicemanagementbereich informieren. Ein Nachbericht steht im Menü der Anwendertage für Sie bereit. Des Weiteren können Sie dort auch die Vorträge als PDF bzw. Powerpoint-Datei ansehen oder herunterladen.
Präzision im Service
Um die Effizienz im Service des Unternehmens zu erhöhen und für mehr Transparenz zwischen den Abteilungen sorgen, wurde in diesem Jahr beim Messmaschinenhersteller WENZEL Präzision GmbH, einem der Marktführer im Bereich der innovativen Messtechnik, zu dessen Hauptkunden neben dem Maschinenbau und der Automobilindustrie auch Firmen aus der Luft- und Raumfahrt zählen, das Servicemanagementsystem von Innosoft eingeführt. Nach Abschluss der Installation in Deutschland plant der weltweit größte familiengeführte Messtechnikanbieter mit Stammsitz in Wiesthal den internationalen Rollout, im Zuge dessen zunächst die Standorte in Italien und den USA angebunden werden, bevor die Tochterunternehmen aus Großbritannien, Frankreich, Schweiz, China, Indien und Singapur folgen. Lesen Sie hier den Bericht aus der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Service Today, der Ihnen in unserem Pressebereich zur Ansicht und zum Download bereitsteht.
Anwendertag 2018
Es ist endlich soweit, das Anmeldeformular für den mittlerweile 12. Innosoft Anwendertag ist freigeschaltet und wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Die offene und kostenfreie Veranstaltung, bei der sich Kunden und Interessenten der Innosoft GmbH bei spannenden Vorträgen zum Erfahrungsaustausch zusammenfinden, wird am 13. September 2018 in Dortmund stattfinden. Ort ist wie beim letzten Mal das TOP Tagungszentrum nahe der TU Dortmund, das Programm entnehmen Sie bitte der Agenda. Sollten Sie noch Fragen vorab haben, senden Sie uns einfach eine Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser..
Disposition 2.0
Für Service-Disponenten, die zahlreiche Techniker auf viele relativ kurze Einsätze verteilen müssen, gilt es eine Menge von Faktoren bei der Auswahl zu berücksichtigen. Neben den Skills und Arbeitszeitvorgaben der Techniker, der Dringlichkeit der Einsätze und den Prioritäten der Kunden können auch die Öffnungszeiten der Firmen oder bestimmte Vertragsvereinbarungen von Relevanz sein. Und schließlich sollte die Route des Technikers auch möglichst wenig Zeit und Kosten beanspruchen. Das Dispositions-Cockpit von Innosoft unterstützt den Serviceplaner bei der Erstellung der optimalen Techniker-Routen, wobei sich die Prioritäten der einzelnen Faktoren (Beispiel: "Lieber schnell oder lieber günstig?") individuell einstellen lassen. Lesen Sie hier den Bericht aus der Fachzeitschrift Service Today, der Ihnen in unserem Pressebereich zur Ansicht und zum Download bereit steht.