Phone-Center-Anbindung
Phone-Center-Anbindung
Das Innosoft Phone-Center wird automatisch aktiviert, wenn ein Anruf hereinkommt oder herausgeht. Falls die gewählte Nummer in den Adressdaten (Adresse oder Ansprechpartner) gefunden wird, werden die entsprechenden Infos zur Adresse angezeigt. Über das Phone-Center kann der Anruf angenommen oder abgelehnt werden. Für jede Sitzung wird eine aktuelle Anruferliste geführt, daneben werden alle Anrufe dauerhaft in der Datenbank gespeichert. Bei der Anrufannahme wird automatisch eine Gesprächsnotiz geöffnet. Aus dieser Notiz kann direkt ein neuer Vorgang oder ein To-do erzeugt werden. Die Notiz wird mit "Esc" geschlossen, eventuelle Eingaben bleiben dabei erhalten.
Integration in das Kundenmanagement
Im Menü des Kundenmanagements findet sich ein Eintrag "Anrufe", aus dem alle wesentlichen Funktionen des Phone-Centers erreicht werden können:
- Gespräch annehmen: Nimmt den hereinkommenden Anruf entgegen, der Anrufer wird (sofern identifiziert) dabei direkt im Kundenmanagement geöffnet
- Gespräch beenden: Beendet das aktuelle Gespräch
- Aktiven Anrufer öffnen: Öffnet den gerade aktiven Anrufer (sofern identifiziert) im Kundenmanagement
- Letzten Anrufer öffnen: Öffnet den letzten Anrufer (sofern identifiziert) im Kundenmanagement
- Anrufer der letzten Verbindung öffnen: Öffnet den letzten Anrufer (sofern identifiziert) im Kundenmanagement, mit dem eine Verbindung hergestellt wurde
- Anrufliste: Liste alle Anrufe (ankommend und ausgehend)
Bei geöffnetem Kunden kann über die Schaltfläche zur Kontaktaufnahme (rotes Telefon direkt über der Adresse) per Telefon Kontakt zum Kunden oder zum Ansprechpartner aufgenommen werden.
Technische Voraussetzungen
- Telefon mit CTI-Schnittstelle
- Installiertes TAPI-Device für das benutzte Telefon