Digitale Formulare
Digitale Formulare
Digitale Formulare ersetzen die „klassische“ Belegerfassung. Denn Vorlagen in MS Excel oder MS Word, die häufig umständlich zu bedienen und sehr unübersichtlich sind, entfallen komplett. Mit digitalen Formularen sehen die Muster auf dem Bildschirm genau so aus wie die Originalpapiervorlagen. Entsprechend den Kundenanforderungen werden die Vorlagen gestaltet, z.B. zur Erfassung der Rückmeldedaten des Innosoft Mobilen Außendienstes. Die bestehenden Vorgaben und Masken werden dabei berücksichtigt und passend zu den Geschäftsprozessen implementiert. Häufig können dabei mehrere bestehende Eingabeblätter zu einem Formular zusammengefasst werden.
Problemreporterfassungen werden durch den Einsatz von Nachschlagetabellen einfacher und detaillierter hinterlegt. Die Wochenberichtserfassung, z.B. der Reisekosten, wird zum Kinderspiel: Mehrere Auftragsbelege werden einfach nacheinander erfasst. Sonstige Tätigkeiten, wie Büro-, Urlaubs- oder Fehlzeiten, werden einfach angefügt. Lästige Spesenberechnungen erfolgen jetzt automatisch, sogar über mehrere Aufträge pro Tag. Mit Berechnungsformularen ermitteln Sie direkt in der Vorlage sekundenschnell wichtige Daten, wie z.B. die Restnutzungsdauer von Maschinen. Neben der Nutzung im mobilen Außendienst lassen sich Messprotokolle an Prüfständen erzeugen, die als erster Vorgang der Maschinenakte zugefügt werden. Die erfassten Messdaten ermöglichen Vergleiche, z.B. über Leistungsverlust, bei späteren Messungen im Service.
Funktionen
- Integration in den Mobilen Außendienst
- Kundenspezifischer Aufbau entsprechend dem gewohnten
Aufbau vorhandener Formulare (Customizing) - Plausibilisierung der Eingabedaten
- Zeitnahe Rückmeldung durchgeführter Arbeiten
- Bereitstellung der benötigte Kunden- und Anlageninformationen vor Ort
- Digitale Unterschrift
Nutzen
- Vorbesetzung mit Stammdaten aus dem Auftrag und den Kundendaten
- Plausibilitätsprüfung und Eingabeunterstützung, z.B. durch vordefinierte Antwortkataloge
- Schnellere Fakturierung sowie Verkürzung der Auftragsbearbeitungszeit
- Einheitliche und auswertbare Serviceberichte
- Vermeidung der Mehrfacherfassung von Papierbelegen durch Servicetechniker und Disponenten
Die digitalen Formulare führen zur Erhöhung der Akzeptanz bei den Technikern im Vergleich zu den bestehenden Papierbelegen. Durch die Plausibilisierung der Dateneingabe werden widersprüchliche Daten in den verschiedenen Formularen verhindert.